Fachgerechte Prüfungen Ihrer Gasanlagen – präzise, zertifiziert und nach gesetzlichen Standards. So reisen Sie entspannt und sorgenfrei.
Ihre Flüssiggasanlagen versorgen unterwegs alles Wichtige: Kocher, Heizungen und Kühlschränke. Undichte Stellen oder Defekte können schwerwiegende Unfälle verursachen. Regelmäßige Prüfungen sind daher entscheidend, um die Sicherheit Ihrer Lieben und der Umwelt zu gewährleisten.
Seit dem 19. Juni 2024 schreibt §60 der StVZO eine Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen mit Flüssiggasanlagen vor. Diese Prüfung ist alle zwei Jahre durch einen anerkannten Sachkundigen erforderlich und unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU).
Ohne gültige Gasprüfung können Sie Ihre Betriebserlaubnis oder den Versicherungsschutz verlieren – das lässt sich einfach vermeiden. Zudem verlangen viele Campingplätze und Häfen einen Nachweis, bevor sie Ihnen Zugang gewähren.
Unsere zertifizierten Prüfungen (G 607 für Freizeitfahrzeuge und G 608 für Boote) gewährleisten, dass Ihre Gasanlagen allen Vorschriften entsprechen und einwandfrei funktionieren.
Sichtprüfung:
Kontrolle auf äußere Schäden oder Verschleiß.
Dichtheitsprüfung:
Sicherstellung, dass keine Lecks vorliegen.
Funktionsprüfung
Überprüfung der Geräte und Anlagen auf ordnungsgemäßen Betrieb.
Anschlusskontrolle
Sicherstellung, dass alle Verbindungen korrekt installiert und dicht sind.
Sicherheitscheck:
Überprüfung der Installation und der Ventile (Boote).